Mannschaftsstärke / Ausbildung
Im vergangenen Jahr konnten wir mit Eva Kollmitzer und Patrick Steinwender zwei weitere frische und motivierte Bergrettungsanwärter für die ehrenamtliche Arbeit gewinnen. Drei Bergrettungsanwärter aus Pöls absolvierten den diesjährigen Sommergrundkurs in Gröbming erfolgreich. Drei weitere Pölser Bergrettungsmänner, die knapp vor der Ausbildung zum Einsatzleiter stehen, schärften ihr hochalpines Know-How beim Gletscher-Hochtourenkurs der steirischen Bergrettung auf der Warnsdorferhütte.

Aus beruflichen Gründen beendete unser langjähriger und einsatzerfahrener Kamerad Klaus Zötsch (OL-Stv., San-Wart) seine Tätigkeit in Pöls, vielen herzlichen Dank für deinen Einsatz!

SONY DSC
Gebietsübung
Die Übungsschwerpunkte der von der Ortsstelle Pöls organiserten und im Lachtal durchgeführten Winter-Gebietsübung legten wir auf die Lawinenverschüttetensuche, den Umgang mit dem neuen Digitalfunk, die Vorstellung des nützlichen RECO-Systemes und natürlich die Erste Hilfe. Anschließend ließen die Bergretter von den vier Murtaler Ortsstellen die erfolgreiche und lehrreiche Winterübung auf der Klosterneuburgerhütte kameradschaftlich ausklingen. Wir bedanken uns bei der Lachtal Lift KG für die gute Zusammenarbeit und die Bereitstellung von Geräten.

Sanierung
Unseren Teamgeist stellten wir auch Abseits der Berge regelmäßig unter Beweis:
So wurden im Zuge des Rüsthausumbaues der FF-Pöls unser Dienstraum und die neue Garage von unseren Kamerdinnen und Kameraden in Eigenregie saniert bzw. durch die Fa. Ehgartner GmbH und Hrn. Werner Haberl jun. farblich und dekorativ gestaltet.
Förderer
Kosten für Ausrüstung und Material konnten auch dank der Wirtsleute der Klosterneuburgerhütte (www.klosterhuette.at) gedeckt werden. Sie haben für uns im August einen tollen Frühschoppen organisiert und mit dem Erlös unsere Kasse gefüllt. Die Einnahmen aus der Mitarbeit bei der Airpower und die wertvolle Unterstützung unserer Förder haben daran ebenfalls einen wichtigen Anteil.

SONY DSC
Die Ortsstelle Pöls wünscht allen Freunden und Förderern ein schönes und unfallfreies Bergjahr 2017 - für eure jahrelange treue Verbundenheit und Großzügigkeit sagen wir herzlichst DANKE!
Franz Warzger, Ortsstellenleiter