Archiv des Autors: admin

2 Einsätze an einem Tag. Ende gut, alles gut!

Im Rahmen des diesjährigen 6-Hüttenlaufes kam es zu einer Verunglücktenbergung mittels Akja, welche glücklicherweise glimpflich ausging. Als dieser Einsatz beendet war, wurden wir zum nächsten großen Ereignis gerufen, doch dazu lassen wir die Kleine Zeitung berichten: Bericht der Kleinen Zeitung: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 2 Einsätze an einem Tag. Ende gut, alles gut!

2014 – ein Rückblick!

Die bedeutendsten Ereignisse unserer Ortsstelle des vergangenen Jahres. Nach erfolgreicher Absolvierung der „Grundausbildung“, wurde im vergangenen Jahr Horn Klemens als aktiver Bergretter in unseren Kreis aufgenommen und hat somit unsere Mannstärke auf 22 erhöht. Weiters erfreulich ist, dass wir mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 2014 – ein Rückblick!

Wer den Sturm nicht verträgt, hat auf dem Gipfel nichts verloren (Julius Kugy) – Winterkurs der Steirischen Bergrettung!

Kursleiter: LAL Staudacher Andreas / Ärztlicher Leiter: Dr. Heschl Bernd Organisation: Alfred Pußwald  57 Kursteilnehmer werden von 10 AusbilderInnen für die Winterarbeit der Steirischen Bergrettung in der Eisenerzer Ramsau „fit“ gemacht! Was wir nun bei diesen Kursen den TeilnehmerInnen an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wer den Sturm nicht verträgt, hat auf dem Gipfel nichts verloren (Julius Kugy) – Winterkurs der Steirischen Bergrettung!

Liftbergeübung Lachtal 2013!

Zusammen mit der Ortsstelle St. Peter/Kammersberg wurde heuer bei Einsatzbedingungen der komplexe Ablauf der Personenbergungen vom 6er-Sessellift geübt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Im feierlichen Rahmen der Jahreshauptversammlung…

… wurden die ehemaligen Bergrettungsanwärter Tobias Steiner und Clemens Hirsch, nach erfolgreicher Absolvierung der erforderlichen Sommer- und Winterkurse, in den aktiven Bergrettungsdienst als „Bergrettungsmänner“ aufgenommen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Wintermodul der steirischen Bergrettung auf der Tauplitzalm (01.03. – 03.03.2013)

Bei diesem dreitägigen Winterfortbildungsmodul von 1.3.-3.3.2013 wurden 25 Teilnehmer darunter auch die Pölser Bergretterin Martina Reif,  unter der Leitung von Landesausbildungsleiter Stv. Peter Rauscher und Landesrettungsarzt Dr. Martin Hasibeter, mit Unterstützung von 5 Ausbildern mit den Schwerpunkten Biwakbau, Orientierung mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

21.Landesversammlung der Steirischen Bergrettung in Krakauebene – Bergretter mit der Lebensrettermedaille ausgezeichnet (6. – 7. Oktober 2012)

In der Zeit vom 6.-7.Oktober 2012 fand die diesjährige, große, 21.Landesversammlung des Steirischen Bergrettungsdienstes in Krakauebene statt. Groß deswegen, weil alle 5 Jahre Neuwahlen anstehen und sich die Landesleitung der Wahl stellen muß – so auch heuer.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Fortbildungsmodul Sommer in der Ramsau am Dachstein (14.09. – 16.09.2012)

Der Sommer Fortbildungskurs wurde heuer erstmalig als 3 Tage Modul vom 14. bis 16.09.2012 in der Ramsau am Dachstein durchgeführt. Wie es bei den September Kursen bereits üblich ist, hat uns auch diesmal wieder der erste Schnee heimgesucht. Trotz dieser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Bergrettungs Windergrundkurs 2012!

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

„IN den Berg statt AUF den Berg“

Unter diesem ungewöhnlichen Motto probte die Ortsstelle Pöls das Szenario einer Personenbergung aus den Tiefen des Schaubergwerkes Oberzeiring.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für „IN den Berg statt AUF den Berg“