Neuigkeiten aus Pöls!
Die Ortsstelle Pöls ist dank bester Ausbildung und Motivation ihrer Einsatzmannschaft jederzeit bereit, Menschen und Tieren, die in Not geraten sind zu helfen.
Der 15.02.2015 war für unsere Einsatzmannschaft ein erwähnenswerter Tag mit glücklichem Ausgang. Während unseres alljährlichen Dienstes beim 6 Hüttenlauf in Oberzeiring kam eine junge Frau zu Sturz, welche sich dabei eine schwere Beinverletzung zu zog. Nach Erstversorgung konnten wir sie sicher ins Tal abtransportieren und dem Roten Kreuz übergeben.
Unmittelbar nach dem Einrücken in unseren Dienstraum ereilte uns der nächste Einsatzbefehl. Ein 12 jähriges Kind wird im Bereich der Klosterneuburgerhütte bei Nebel, Kälte und einbrechender Dunkelheit vermisst. Sofort nahmen wir unsere Gerätschaften wieder auf, eilten zum genannten Einsatzort, wo wir in Zusammenarbeit mit der Alpinpolizei und den Feuerwehren das weitläufige Gelände absuchten. Nach einigen mühevollen Einsatzstunden konnten wir den erlösenden Funkspruch abgeben, der Bub wurde erschöpft aber gesund und wohlauf aufgefunden und den besorgten Eltern übergeben. Das beiliegende Dankeschreiben erfüllt uns mit Stolz und bewahrheitet unsere Konzept der unzähligen Ausbilungs- und Übungsstunden.
Dank unserer zahlreichen Förderer und Gönner der Ortsstelle Pöls ist es uns möglich, dringend benötigte Materialschaften auf dem neuesten Stand zu halten. So konnten wir die gesamte Einsatzmannschaft mit hochwertigen GPS-Geräten ausstatten und den 40 Jahre alten Akja gegen ein modernes Neugerät ersetzen.
Desweiteren wurde eine neue Gebirgstrage UT2000 mit Einrad angeschafft, welche sich sofort bei den zweitägigen Enduromeisterschaften in Möderbrugg bei diversen Verunglücktenbergungen bewährte.
In St. Oswald bei Möderbrugg, im Rahmen der Veranstaltung „lange Nacht der Kirche“, konnten wir dem zahlreichen erschienen Zusehern eine nächtliche Bergung eines Verunglückten vom Kirchturm, mithilfe eines „Flying Fox“, demonstrieren.
Die Mannschaftstärke der Ortsstelle Pöls ist mit 21 Mann und einer Frau im Vergleich zum Vorjahr unverändert hoch.
Stets aktuelle Infos rund um unsere Tätigkeiten sind auf unserer Homepage www.bergrettung-poels.at sowie auf Facebook (Bergrettung Poels) zu finden.
Die Ortsstelle Pöls wünscht allen Freunden und Förderern ein schönes und unfallfreies Bergjahr 2016!
Franz Warzger, Ortsstellenleiter